Anmeldung
Die Anmeldung zur Tagung ist ab 25.2.2019 online auf dieser Website möglich.
Die Tagung richtet sich an Ärzte/innen und Zytologie-Assistenten/ innen, die bereits in der Zytodiagnostik tätig sind. Erfahrung wird besonders beim Besuch der Mikroskopierkurse vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie:
- Die Teilnehmerzahl der Kurse ist begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird.
- Auf besondere Anfrage kann ein Formular zur schriftlichen Anmeldung angefordert werden. Für die Bearbeitung einer schriftlichen Anmeldung wird eine Gebühr von € 20,- erhoben.
Gebühren
Alle Gebühren verstehen sich inkl. 19% MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Kaffeepausen und einen Mittagsimbiss am Freitag und Samstag im Bereich der Industrieausstellung.
Eine verbindliche Anmeldebestätigung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bei Stornierung bis zum 10.10.2019 werden die vollen Teilnahmegebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,- erstattet. Danach ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es sei denn, eine Ersatzperson übernimmt das gebuchte Arrangement vollständig. Für die Umschreibung der Tagungsunterlagen wird eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- berechnet. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bitte ziehen Sie eine Seminarversicherung (z.B. von der ERV) in Betracht.
Für die Tagungsanmeldung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Alle personenbezogenen Daten werden nach den Vorgaben der EU-DSGVO und dem BDSG Neu behandelt.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen und den Registrierungsbedingungen/AGB.
Fortbildungspunkte
Das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) wird beantragt.
Die Internationale Akademie für Zytologie (IAC) erkennt registrierten Zytologie-Ass. einen Punkt pro Fortbildungsstunde an.
Seminarversicherung
Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Veranstaltung finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den zuverlässigen Seminar-Schutz der Europäischen Reiseversicherung (ERV).
Anreise und Übernachtung
Nähere Informationen finden Sie hier.